Heinrich Planck — Heinrich M. F. Planck (* 4. November 1947 in Rottenburg am Neckar) ist ein deutscher Wissenschaftler im Bereich der faserbasierten Werkstoffe und deren vielfältigen Anwendungen. Er ist Ordinarius für Textiltechnik an der Universität Stuttgart und … Deutsch Wikipedia
Gefäßchirurgie — Ge|fäß|chir|ur|gie auch: Ge|fäß|chi|rur|gie 〈[ çir ] f. 19; unz.; Med.〉 Zweig der Chirurgie, der sich mit der operativen Behandlung von Erkrankungen der Gefäße befasst * * * Ge|fäß|chi|r|ur|gie, die (Med.): die operativen Eingriffe an Blutgefäßen … Universal-Lexikon
Blutstillung — Blut|stil|lung, die: das Stillen einer Blutung. * * * Blutstillung, Hämostase, Stỵpsis, zum Stillstand einer Blutung führendes Zusammenspiel natürlicher Reaktionen des Körpers, v. a. die reflektorische Gefäßverengung (Vasokonstriktion) mit… … Universal-Lexikon
De Bakey — [də beɪki], Michael Ellis, amerikanischer Herzchirurg, * Lake Charles (Louisiana) 7. 9. 1908; seit 1948 Professor in Houston (Texas), Spezialist für Blutgefäß und Herzchirurgie, entwickelte Verbesserungen der Herz Lungen Maschine (De Bakey… … Universal-Lexikon
Gefäßersatz — Gefäßersatz, Medizin: Blutgefäßersatz … Universal-Lexikon
Gefäßnaht — Gefäßnaht, Maßnahme der Gefäßchirurgie, die operative Schließung verletzter oder völlig durchtrennter Gefäße. Zur Überbrückung größerer Defekte dienen Transplantate oder Kunststoffprothesen (Blutgefäßersatz). Bei der Gefäßnaht muss die… … Universal-Lexikon
Gefäßtransplantation — Gefäßtransplantation, Maßnahme der rekonstruktiven Gefäßchirurgie; die operative Wiederherstellung eines verletzten oder verstopften Blutgefäßes durch Blutgefäßersatz, die notwendig wird, wenn eine Versorgung durch einfache Gefäßnaht oder… … Universal-Lexikon